Was Moderatoren und Kameraleute während der Sendung zu tun haben, ist wohl jedem klar. Aber was macht eigentlich der Regisseur oder ein Serveroperator? Was sind die Aufgaben der Aufnahmeleitung? Worauf müssen Bild- und Tonmischer achten? Das erfahrt ihr in den nächsten Tagen hier!
Saskia ist in diesem Semester unsere Aufnahmeleiterin. Hierbei arbeitet sie sehr eng mit dem Regisseur zusammen und stimmt die Planung, Koordination und Organisation des Drehs mit ihm ab. Darüber hinaus leitet die Aufnahmeleitung die Sendungen ein und beendet sie auch wieder. Insgesamt ist sie dafür zuständig, dass bei der Sendung alles rund läuft. So werden über Headsets Anweisungen an alle Produktionsbeteiligten gegeben und per Handzeichen Informationen an die Moderatoren übermittelt. Diese müssen zum Beispiel wissen, wann sie anfangen sollen zu sprechen und wie viel Zeit sie dafür haben.
Saskia meint, dass es manchmal schwierig ist, denn „Moderatoren, die in ein Gespräch vertieft sind, anzuzeigen dass die Zeit fast vorbei ist. Und das aber von außen und ohne Worte. Da muss man auch schon mal ein kleines Tänzchen aufführen um die Aufmerksamkeit zu bekommen.“ Aber Saskia ist zufrieden, denn meistens kommt sie ganz ohne „Tänzchen“ klar.
Zu Beginn musste sie sich etwas daran gewöhnen, gelegentlich etwas lauter werden zu müssen, um sich Gehör zu verschaffen. Sie wollte nicht unhöflich wirken. Jedoch reagiert das Team meistens auch auf ihre Anweisungen in normaler Lautstärke und sie muss nicht allzu oft die Stimme erheben. Falls sie es doch einmal muss, dann nimmt ihr das auch niemand übel, hat Saskia inzwischen festgestellt.