In unserer zweiten Sendung haben wir uns die verschiedenen Lebensweisen von Menschen angeschaut. ... mehr
In Sendung 24 nehmen wir verschiedene Berufe unter die Lupe. ... mehr
Wintersemester 2018/19
Auch für Sendung 23 hat die Zeitraum TV-Redaktion wieder ein buntes Potpourri an verschiedenen Themen zusammengestellt ... mehr
In Sendung 22 dreht sich alles rund um das Oberthema Konsum ... mehr
Sommersemester 2018
Dieses Mal dreht sich alles um Start-Ups und innovative Ideen. Paul und Natalie nehmen euch mit an den Woog, ins Gründerzentrum HUB31 und in den Unverpackt-Laden in Darmstadt. ... mehr
Lisa Brockschmidt und Marius Schnelker entführen euch in die Zukunft. Vom Fahrenlernen via VR-Brille, über das autonome Autofahren, bis hin zum flächendeckenden WLAN für alle ... mehr
Sommersemester 2016
Dass wir uns mit der Kulturszene Darmstadt ein so vielfältiges Thema rausgesucht haben, wurde uns eigentlich erst beim Abdrehen der zweiten Sendung bewusst. ... mehr
Neues Semester, neues Team und neues Thema – in unserer ersten Sendung des Jahres beleuchten wir die kulturelle Szene in Darmstadt. ... mehr
Wintersemester 2015/16
Wir sprachen mit einem Barkeeper, haben in einem Weinfass übernachtet und waren beim Friseur Cocktails trinken. Und das alles nur, damit wir euch heute unsere 17. Sendung von Zeitraum TV präsentieren können! ... mehr
Hiermit präsentieren wir euch ganz feierlich die 16. Sendung von Zeitraum TV! In 20 Minuten erfahrt ihr jede Menge über das Thema „Außergewöhnliche Freizeitaktivitäten im Rhein-Main-Gebiet“. ... mehr
Wintersemester 2013/14
Es ist soweit, unsere 15. Sendung ist online! Freut euch auf 30 ganz besondere Minuten, die euch Darmstadt mal von einer anderen Seite zeigen. ... mehr
Wir haben uns gegruselt, wir haben laut „Äla!“ gerufen, wir sind in den Darmstädter Untergrund hinabgestiegen und wir haben uns auf die Spur nach einem geheimnisumwobenen Ritter gemacht. ... mehr
Sommersemester 2013
„Summer in DA City“ gibt’s für euch in unserer neuen Sendung – sowohl optisch als auch thematisch! ... mehr
Die Miete für die Studentenbude ist fällig? Und Toastbrot und Cornflakes könnt Ihr auch nicht mehr sehen? Dann ist er längst überfällig – der Studentenjob! ... mehr
Wintersemester 2012/13
In der letzten Sendung des Semesters behandeln wir das Thema “Studieren mit Behinderung“. ... mehr
Die Sommerpause ist vorbei und Zeitraum TV ist endlich wieder da. Doch es hat sich einiges im Dieburger Studio verändert. Zukünftig erwarten euch ein komplett neues Team sowie ein anderes Bühnenbild. ... mehr
Sommersemester 2012
Unsere Reporter waren in der Centralstation Darmstadt unterwegs und haben sich die *mediale, die Werkschau des Fachbereichs Media, näher angeschaut. ... mehr
In dieser Sendung stellen wir den Studiengang Digital Media/Video vor. Unser Reporter Janosch Leuffen war für euch beim Verkaufsstart von Diablo III dabei. ... mehr
Ihr dürft euch auf die siebte Sendung von Zeitraum TV freuen. Diesmal ist der Dieburger Bürgermeister zu Besuch und steht uns Rede und Antwort. ... mehr
Auch in der ersten Sendung in diesem Semester hat Zeitraum TV euch wieder einiges zu bieten. Im Mittelpunkt steht diesmal die Heimat von Zeitraum TV – der Mediencampus in Dieburg. ... mehr
Wintersemester 2011/12
Dieses Mal haben wir Culcha Candela, die Sängerin Tina Dee und die Mobilbar Darmstadt im Programm. ... mehr
Ende der Woche ist Bescherung – und nicht nur das Christkind, sondern auch wir von Zeitraum TV haben an euch gedacht. ... mehr
Der Start ins Wintersemester ist geglückt. Die Website ist seit Sonntag überarbeitet und auch in der Sendung gibt es Neues zu entdecken. ... mehr
Sommersemester 2011
In der zweiten Ausgabe von Zeitraum TV wird es medial. Wir begrüßen Steffen Gruber, dessen Film „Hannes der Hausmeister“ bei den mediale*-Filmnächten ein großer Publikumserfolg war. ... mehr
In der ersten Ausgabe von Zeitraum TV sprechen wir mit dem Gründer von flinc, Michael Hübl, und mit dem prämierten Videofilmer Nicolai Hildebrandt, Student an der h_da. ... mehr
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung