Die erste Sendung dieses Semesters ist im Kasten! Was ihr euch jetzt ganz einfach per Mausklick anschauen könnt, brauchte eine ganze Menge Vorbereitung, viele helfende Hände und einiges an Puder. Wir gewähren euch einen Blick hinter die Zeitraum TV Kulissen.
14.30 Uhr: Die Aufnahme der neuen Folge Zeitraum TV soll zwar erst in drei Stunden beginnen, trotzdem werden die Studenten im Gebäude 18 am Campus in Dieburg schon langsam hektisch. Im Schnittraum wird den Einspielern der letzte Feinschliff verpasst, während das restliche Redaktionsteam schon die nächste Sendung plant.
15.00 Uhr: Die Kulisse im Studio ist schon fast fertig. Nur die Teppiche liegen noch nicht am richtigen Platz und auch die Schuhabdrücken auf dem Boden müssen noch verschwinden. Die sieht man nämlich auf der schwarzen Folie besonders gut. Auf was man alles achten muss! Die Kameras stehen zum Glück schon an ihren Positionen. Fehlen nur noch die Mikros und Barhocker für die Band. Auf dem Sofa, auf dem später die Gäste auf ihren Auftritt warten, sitzen im Moment noch die Moderatoren Joelle Schmidtke und Christian Max Franke. Zusammen mit Johanna Kindermann aus der Redaktion gehen sie noch mal ihre Texte durch und klären die letzen Fragen.
16.15 Uhr: In zwanzig Minuten soll die Probeaufnahme starten. Am Set rennen immer mehr Menschen umher. Die einen installieren noch die Mikrofone für die Band, während andere verzweifelt nach Gaffa Klebeband suchen. Joelle und Christian Max wird währenddessen die erste Schicht Make-up verpasst.
16.50 Uhr: Der Start für die Probeaufnahme verzögert sich. Nervosität macht sich breit. Vor allem unter den Erasmus Studenten, die die Kameras bedienen. Während sie darauf warten, dass es endlich losgeht, lernen sie noch schnell ein deutsches Sprichwort: Hals und Beinbruch.
16.55 Uhr: Studiogast Erhan Dogan trifft ein und wird direkt verkabelt. Soll ja nachher jeder verstehen, was er erzählt.
17.15 Uhr: Eine Journalistin vom Darmstädter Echo kommt vorbei. Sie wird einen Artikel über Zeitraum TV schreiben.
17.25 Uhr: Die Probeaufnahme kann endlich beginnen. Noch sind Versprecher und kleine Pannen nicht weiter tragisch, ist ja „nur“ die Generalprobe. Interessiert beobachtet Erhan Dogan, wie er von unserer Maskenbildnerin und Studiodesignerin Friederike Aps gedoubelt wird. „Die spielt grade mich“, erklärt er der Echo-Journalistin, „sie macht das gut, ich werde mir die Antworten merken.“
17.30 Uhr: Mittlerweile haben auch Modedesignerin Tonia und die Band Crayfisch den Weg ins Studio gefunden. Die drei Musiker machen sich sofort daran ihre Gitarren auszupacken und sich Warmzusingen.
18.30Uhr: Zum Schluss wird noch schnell etwas Make-up nachgelegt (auch wenn unsere Moderatoren natürlich auch ungeschminkt fabelhaft aussehen). Dann kann es losgehen! Nein doch nicht! Nach ein paar Minuten wird die Sendung wieder abgebrochen – das Mikro von Christian Max möchte noch nicht so richtig in die Gänge kommen. Ein paar gekonnte Handgriffe später ist aber alles wieder im Lot. Kamera ab! Sendung läuft!
19.45 Uhr: Alles im Kasten. Studioregisseur Florian Bingold ist zufrieden: „Es ist noch nicht alles perfekt gelaufen, aber wenn das nicht so wäre, wüsste ich nicht, was wir das nächste Mal besser machen sollen“, sagt er nach dem Dreh zu allen Beteiligten.
Fotos: Ann-Katrin Becker
Autor: Anna Wittmershaus