Skip to content
Zeitraum TV
X
  • Über uns
  • Mediathek
Menu

Wie gründet man eigentlich ein Start-up?

Posted on 2. Dezember 201929. Januar 2020 by Zeitraum TV

Vom Tellerwäscher zum Millionär.

So oder so ähnlich stellen sich viele die Gründung eines Start-up-Unternehmens vor. 

Unser drittes Kamerateam, bestehend aus Valentina Jäger, Cassandra Pauli, Jana Nieskes, Johannes Wolf, Marius Beneke und Felix Breiner, hat das Start-up “Rebert” in Darmstadt besucht, das von vier ehemaligen Sportmanagement-Studenten gegründet wurde. Zusammen produzieren Eric, Axel, Arne und Christian Energieriegel aus einem Abfallprodukt von Bier – nämlich Treber. Liest man das rückwärts, erklärt sich auch der Name von Riegel und Start-up.

Felix, Jana und Valentina beim Dreh

Dass es dann aber erst einmal, bevor alles läuft wie es soll, einige Hürden zu meistern gibt, Ideen scheitern und man am Ende eventuell doch nicht direkt Millionär wird, daran denken die Wenigsten.

  • Beim Dreh im Hub31 in Darmstadt
  • Der Rebert-Reigel mit Schokolade

Bilder: Kamerateam

Wenn ihr mehr über “Rebert” erfahren wollt, könnt ihr euch auf unsere erste Sendung freuen. Außerdem gibt es weitere spannende Einblicke auf Instagram, Facebook und Twitter.

Euer ZeitraumTV-Webteam

Posted in Allgemein, DrehberichteTagged bier, Campus-TV, campustv, Darmstadt, Dieburg, Film, Hoschule, Hoschule Darmstadt, Medien, Mediencampus, Mediencampus Dieburg, OJ, Onlinejournalismus, reportage, start-up, Studenten, treber, uni, Video, Zeitraum TV, ZeitraumTV
Theme Design & Developed By OpenSumo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung